Mining-Geräte beschlagnahmt: Schadet Trumps Zollkrieg Bitcoin?
Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP) hat auf Ersuchen der Federal Communications Commission (FCC) Bitcoin-Mining-Geräte beschlagnahmt. Konkret handelt es sich um ASIC-Geräte des Modells BITMAIN S21 PRO, die am 10. Januar 2025 am San Francisco International Airport sichergestellt wurden. ASICs, anwendungsspezifische integrierte Schaltungen, sind essenziell für das Bitcoin-Mining und werden hauptsächlich von asiatischen Herstellern wie Bitmain produziert. Laut Nuo Xu, Gründer der China Digital Mining Association, hat der US-Zoll vor etwa drei Monaten begonnen, fast alle per Luftfracht eingeflogenen Mining-Maschinen stichprobenartig zu inspizieren.
Diese Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit der von Donald Trump angekündigten Zolloffensive, die darauf abzielt, die US-Wirtschaft zu stärken. Trump hatte im Wahlkampf versprochen, die Mining-Industrie zu fördern, um die USA energie-dominant zu machen. Dennoch bleibt es unwahrscheinlich, dass alle verbleibenden Bitcoins ausschließlich in den USA geschürft werden können, da etwa 38 Prozent der globalen Hashrate aus den Vereinigten Staaten stammen. Weitere Details finden Sie auf BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014 unter: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/mining-geraete-beschlagnahmt-schadet-trumps-zollkrieg-bitcoin-201892/.
31.000 neue Jobs: So hilft Bitcoin Mining dem Arbeitsmarkt
Die Bitcoin-Mining-Industrie in den USA hat laut einer Studie der Perryman Group über 31.000 Arbeitsplätze geschaffen und trägt jährlich mehr als 4,1 Milliarden US-Dollar zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei. Dies entspricht etwa 0,0141 Prozent des gesamten US-BIP. Besonders Texas profitiert von diesem Aufschwung, da dort 12.200 neue Jobs entstanden sind und der Bundesstaat mit 1,7 Milliarden US-Dollar den größten Beitrag zum BIP leistet. Auch Georgia und New York verzeichnen mit 2.300 bzw. 1.600 neuen Arbeitsplätzen signifikante Zuwächse.
Die Studie hebt zudem hervor, dass Bitcoin-Mining nicht nur wirtschaftliche Vorteile bringt, sondern auch zur Stabilität der Energienetzwerke beiträgt. Mit der Unterstützung einer Bitcoin-freundlichen Regierung könnte die Branche weiter wachsen. Seit dem Mining-Verbot in China hat die US-Mining-Industrie an Bedeutung gewonnen und stellt derzeit rund 37 Prozent der globalen Hashrate. Weitere Informationen finden Sie auf BTC-ECHO | Bitcoin & Blockchain seit 2014 unter: https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/31-000-neue-jobs-so-hilft-bitcoin-mining-dem-arbeitsmarkt-201874/.
Ist Pi Network die Zukunft des Krypto-Minings?
Das Pi-Netzwerk revolutioniert das Krypto-Mining, indem es Nutzern ermöglicht, Pi-Coins über eine Smartphone-App zu schürfen. Dieser innovative Ansatz eliminiert die Notwendigkeit teurer Mining-Ausrüstung und macht das Mining für ein breiteres Publikum zugänglich. Die aktuellen IOU-Preise für Pi-Coins liegen zwischen 61 und 70 USD, was einen Anstieg von 62 Prozent widerspiegelt. Dies hat großes Interesse und Spekulationen auf dem Markt ausgelöst.
Mit Millionen von Unterstützern in sozialen Medien erzeugt das Pi-Netzwerk erhebliches Aufsehen. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob das Netzwerk seinen Hype nach dem offiziellen Start aufrechterhalten kann. Die einfache Zugänglichkeit und die potenziellen Marktverschiebungen könnten das Mining nachhaltig verändern. Weitere Informationen finden Sie auf DK1250 unter: https://dk1250.com/de/news2/ist-pi-network-die-zukunft-des-krypto-minings-tauchen-sie-ein-in-die-revolution/121284/.
Sources: