Ripple treibt XRP-Adoption voran: Neuer Asien-Fonds und Euro-Stablecoin gestartet

22.04.2025 37 times read 0 Comments

Ripple setzt neue Maßstäbe: XRP-Adoption in Asien und Euro-Stablecoin starten

Ripple Labs hat in Zusammenarbeit mit HashKey Capital den ersten XRP-Fonds in Asien ins Leben gerufen. Der Fonds wurde in Hongkong aufgelegt und soll institutionellen Investoren einen vereinfachten Zugang zu XRP ermöglichen. Vivien Wong, Partnerin bei HashKey Capital, betonte, dass diese Initiative die steigende Nachfrage nach Investitionen in digitale Vermögenswerte bedient.

Ripple Labs unterstützt den Fonds sowohl als Früh- als auch als Ankerinvestor. HashKey plant, den Fonds mittelfristig in einen ETF umzuwandeln, was regulatorische Entwicklungen fördern könnte. Der aktuelle XRP-Kurs liegt bei 2,13 US-Dollar, was einem Anstieg von 3,1 % gegenüber dem Vortag entspricht. Trotz eines Rückgangs von 37 % seit dem Allzeithoch bleibt Ripple optimistisch, die globale Adoption von XRP voranzutreiben.

Zusammenfassung: Ripple Labs und HashKey Capital starten den ersten XRP-Fonds in Asien, um institutionellen Investoren den Zugang zu erleichtern. Der Fonds könnte mittelfristig zu einem ETF werden.

Euro-Stablecoin auf dem XRP Ledger

Auf der Paris Blockchain Week 2025 kündigte Ripple Labs die Einführung einer Euro-gedeckten Stablecoin auf dem XRP Ledger an. Diese Initiative wird von SocGen Forge, der digitalen Tochter der Société Générale, geleitet. Cassie Craddock, Geschäftsführerin von Ripple für Europa, bezeichnete dies als bedeutenden Schritt für die institutionelle Adoption von Blockchain-Technologie in Europa.

Die Zusammenarbeit zwischen Ripple und SocGen Forge begann mit Custody-Lösungen und hat sich nun auf die Ausgabe von Stablecoins ausgeweitet. Ripple sieht in der MiCA-Regulierung eine Chance, die Tokenisierung von Finanzprodukten in Europa voranzutreiben. Die Euro-Stablecoin stärkt die Position des XRP Ledgers als Infrastruktur für regulierte Stablecoins.

Zusammenfassung: Ripple und SocGen Forge bringen eine Euro-Stablecoin auf den XRP Ledger. Die MiCA-Regulierung fördert die institutionelle Nutzung von Blockchain in Europa.

XRP-Kurs und Marktanalysen

Der XRP-Kurs zeigt sich stabil bei 2,13 US-Dollar, mit einer potenziellen Aufwärtsbewegung bis 2,30 US-Dollar, solange die Marke von 2,00 US-Dollar gehalten wird. Analysten sehen in der aktuellen Marktlage Chancen für Altcoins, da die Kapitalisierung aller Coins außer Bitcoin und Ether (TOTAL-3) auf 775 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Dies entspricht einem Anstieg von über 90 % seit Jahresbeginn.

Die Bitcoin-Dominanz bleibt mit 64 % hoch, was auf eine vorsichtige Haltung institutioneller Investoren gegenüber kleineren Projekten hinweist. Dennoch könnten Altcoins wie XRP von einem weiteren Kapitalzufluss profitieren.

Zusammenfassung: XRP zeigt Stabilität bei 2,13 US-Dollar, während der Altcoin-Markt insgesamt wächst. Analysten sehen Potenzial für weitere Kursgewinne.

Ripple vs. SWIFT: Ein Vergleich

Ripple Labs positioniert sich als Herausforderer des SWIFT-Netzwerks, das täglich über 5 Billionen US-Dollar verarbeitet. Im Vergleich dazu bietet RippleNet Transaktionen in Sekunden und zu geringeren Kosten an. Nach dem Sieg über die SEC könnte Ripple mehr Unternehmen anziehen, obwohl SWIFT mit über 11.000 Partnern weltweit dominiert.

Technische Analysen zeigen, dass der XRP-Kurs ein bullisches Flaggenmuster ausgebildet hat. Ein Anstieg auf 3 US-Dollar ist möglich, falls Ripple Marktanteile von SWIFT gewinnen kann. Ein Rückgang unter 1,61 US-Dollar würde jedoch den bullischen Ausblick gefährden.

Zusammenfassung: Ripple positioniert sich als Alternative zu SWIFT, benötigt jedoch Zeit, um dessen Marktanteile zu erreichen. Der XRP-Kurs könnte bei Erfolg auf 3 US-Dollar steigen.

Fazit

Die jüngsten Entwicklungen rund um Ripple und XRP zeigen eine klare strategische Ausrichtung auf institutionelle Investoren und regulatorische Konformität. Der Start des ersten XRP-Fonds in Asien und die Einführung einer Euro-Stablecoin auf dem XRP Ledger unterstreichen Ripples Ambitionen, sich als führender Akteur im Bereich der Blockchain-basierten Finanzinfrastruktur zu etablieren. Besonders die Zusammenarbeit mit etablierten Finanzinstituten wie Société Générale und die Nutzung regulatorischer Rahmenbedingungen wie MiCA in Europa könnten das Vertrauen in XRP stärken und die Akzeptanz fördern.

Die Konkurrenz zu SWIFT bleibt jedoch eine enorme Herausforderung. Trotz technologischer Vorteile benötigt Ripple Zeit und signifikante Marktanteilsgewinne, um sich als ernsthafte Alternative zu etablieren. Der aktuelle XRP-Kurs zeigt Stabilität, doch die langfristige Entwicklung wird stark von der Fähigkeit abhängen, institutionelle Partnerschaften auszubauen und regulatorische Hürden zu meistern.

Quelle: Blockchain Hero

Sources:

Your opinion on this article

Please enter a valid email address.
Please enter a comment.
No comments available

Article Summary

Ripple is advancing its institutional strategy with the launch of Asia's first XRP fund and a Euro-backed stablecoin on the XRP Ledger, aiming to boost adoption. Despite competition from SWIFT, Ripple leverages partnerships and regulatory frameworks like MiCA to strengthen its position in blockchain-based financial infrastructure.

Counter